Aktuelles
Infothek
Alle aktuellen Informationen seitens der Schulleitung finden Sie hier unter dem Button "Weiterlesen".
Erfolgreiche Teilnahme am Wirtschaftswissen-Wettbewerb
1220 Schüler*innen hatten beim diesjährigen Wirtschaftswissen-Wettbewerb (W3) der Wirtschaftsjunioren in Lippe ihr Wissen unter Beweis gestellt. Am Quiz hatten 12 Schulen mit 47 neunten und zehnten Klassen von November bis Januar teilgenommen. In den Räumlichkeiten der Ecclesia fand nun die Preisverleihung für die lippischen Teilnehmer*innen statt.
Never forget! - Studienfahrt nach Krakau/Auschwitz
Am Sonntag, dem 09.03.2025 ging es für uns, 43 Schülerinnen und Schüler der aus den Jahrgängen 9 und 10, los nach Krakau. Ein Jahr lang haben wir uns auf diese besondere Reise vorbereitet, indem wir uns in der AG mit geschichtlichen Themen wie der nationalsozialistischen Ideologie, der Geschichte der Judenverfolgung und
Klassenfahrt der 6d zum Steinhuder Meer
Vom 10. 3. bis zum 14.3. weilte die Klasse 6d mit den Lehrkräften Wiebke Wille und Kai Hempel am Steinhuder Meer, genauer in der Jugendherberge in Mardorf.
Frühlingsanfang an der HDR
Zarte Blüten aus Papier verschönern jetzt die Aula und lassen Frühlingsgefühle aufkommen. 36 dieser Frühlingsboten hat Lehrerin Anna Nitzsche-Thelen dafür angefertigt. Vielen Dank für diese zauberhafte Dekoration!
Berufsorientierung in Klasse 8
Die Berufswahlvorbereitung spielt an der HDR seit jeher eine sehr große Rolle. In Klasse 7 nehmen die Schüler*innen am Girls' und Boys' Day teil, in Klasse 9 gehen alle Schüler*innen in das dreiwöchige Berufspraktikum.
HDR Dance Crew bei Thursday Night Fever
TNF - also Thursday Night Fever - ist ein Tanzshow des Stadtgymnasiums, die mittlerweile zum 22. Mal über die Bühne der SG-Aula ging. Insgesamt waren auch diesmal über 140 Schüler*innen aller Jahrgangsstufen mit dabei.
Ausflug zum Landesmuseum
Am Mittwoch, den 29.01.2025 ging die Klasse 6a zum Landesmuseum in Detmold. Eine Frau führte uns herum und erklärte alles. Die Klasse schaute sich die steinzeitliche Abteilung an. Es gab Knochen von einem Mammut, Werkzeuge und Waffen aus der Steinzeit.
Biologieunterricht mit Herz und Hirn
Die HDR hatte das Glück, mehrere Herzen und ein Gehirn von frisch erlegten Wildtieren zu bekommen. Der Biologie-Wahlpflichtkurs der Klasse 9 von Lehrer Jens Gerdelmann konnte sich also am echten Objekt die Struktur des Gehirns ansehen.
Spendensammlung für Haiti
Wie jedes Jahr findet um den Jahreswechsel herum die Spendensammlung für Haiti statt. Schon seit vielen Jahren unterstützt die HDR ein Waisenhaus in dem Land in der Karibik. Zunächst wurde mit den Spenden Lucner, ein Bewohner des Waisenhauses, unterstützt.